Ausbildungstyp

Lehre

Dauer

3 Jahre

Arbeitszeit

Normalarbeitszeit

Gehalt pro Monat

700€

1. Lehrjahr

800€

2. Lehrjahr

1080€

3. Lehrjahr

Trendberuf Friseur:in/Stylist:in

Friseur:innen/Stylist:innen schneiden und färben Haare - so viel weiß jeder über dieses Berufsbild. Doch das Friseurhandwerk ist äußerst vielseitig und bietet spannende Spezialisierungen und Möglichkeiten.

Ein Beruf - viele Möglichkeiten

Sie sind die Expert:innen, wenn es um (Haar-) Trends geht! Dabei sind sie auch Berater:innen, Handwerker:innen und Künstler:innen. Mit einem breiten Fachwissen, beraten sie Kund:innen bei Farb- und Schnittwahl, den passenden Pflegeprodukten und helfen so das perfekte Styling zu finden. Dabei ist es besonders wichtig, sich nicht nur mit den richtigen Kombinationen von Farbtönen auszukennen sondern auch mit den unterschiedlichsten Haarlängen und -strukturen umgehen zu können. Die Digitaltechnik kann dabei unterstützen, am Computer die Frisur virtuell zu verändern und herauszufinden, was am besten zu einem passt. 

Messen, Filmsets und Theater!

Friseur:innen haben die Möglichkeit, an vielen verschiedenen Orten zu arbeiten. Dabei steht ihnen sprichwörtlich "die Welt offen". Auch für Werbe- und Fotoshootings sind Friseur:innen sehr begehrt. Das macht den Beruf abwechslungsreich und aufregend. Besonders wichtig sind hier Kreativität und Stehvermögen, damit am Ende des Tages alles perfekt passt und der:die Kund:in zufrieden ist. 

Was du mitbringen solltest

„kommunikativ sein“

Du bist aufgeschlossen, unterhältst dich gerne mit unterschiedlichen Menschen und hörst gerne zu? Perfekt. Genau diese Eigenschaften brauchst du hier ganz besonders. Denn als Friseur:in solltest du ein offenes Ohr und ein wenig Gespür für deine Kund:innen mitbringen. Dann macht der Friseurbesuch gleich noch mehr Freude!

„Gespür für Trends und Ästhetik “

Diesen Beruf übt man nicht nur aus. Man lebt ihn. Als Friseur*in erkennst du Trends und hast ein Auge für schöne Dinge. Du probierst dabei selber gerne Neues aus und weisst natürlich, was ein Pixie Cut ist, bald zum Trend wird oder ziemlich sicher bald wieder von der Bildfläche verschwindet.

„Kreativität“

Long Bob, Pixie Cut, Balayage, Ombre, Aschblond, Beachwaves - ich denke, du weisst wo die Reise hingeht. Der Beruf ist so facettenreich - genau wie du.

„Gespür für Farben und Formen“

Haarfarben und Schnitte sind mehr als nur ein Handwerk. Das Zusammenspiel von Farben und Schnitte betonen die individuellen Persönlichkeiten deiner zukünftigen Kunden.

„Körperliche Voraussetzung“

Als Friseur:in/Stylist:in bist du den ganzen Tag auf den Beinen. Das kann zu Beginn deiner Lehre ungewohnt und anstrengend sein. Mit bequemen Schuhen und kleinen Sportübungen schaffst du diese Herausforderung!

„Wichtiges Schulfach - Chemie“

Egal ob Färbe-, Tönungs- oder Dauerwellenmittel, Haarpflegemittel bestehen aus chemischen Substanzen. Damit du die Produkte auch richtig anwenden kannst, solltest du über die Zusammensetzung und Wirkung dieser Mittel Bescheid wissen.

„Wichtiges Schulfach - Werken“

Handwerkliches Geschick ist von Vorteil, da du als Friseur:in/Stylist:in mit Scheren, elektrischen Schneidemaschinen, Pinseln und anderen Utensilien die Haare deiner Kund:innen verschönerst.

„Wichtiges Schulfach - Kunst“

Als Friseur:in/Stylist:in berätst du deine Kund:innen typgerecht. Dabei sind Sinn und Gespür für Ästhetik besonders wichtig.

Aufstiegschancen und Spezialisierungen

Friseurmeister:in

Saloninhaber:in

Farb- und Typberater:in

Fachtrainer:in für Friseur:innen

Top-Stylist:in

Perückenmacher:in

Visagist:in

Make-up Artist

Kundenberater:in

Dein Arbeitsplatz

im Salon

Friseurfachgeschäft

Wellnesshotel

Theater und Film

Alle Stories ansehen

Vorherige Feature Story anzeigen Vorherige Feature Story anzeigen

Schneidetechnik und Typberatung

Coloration

Fachtrainer:in

Nächste Feature Story anzeigen Nächste Feature Story anzeigen

Finde Buddies auf talentify.me

Du findest, der Beruf Friseur:in/Stylist:in passt so richtig gut zu dir und du kannst dir vorstellen eine Lehre in diesem Bereich zu machen? Oder hast du noch Fragen und möchtest unbedingt wissen, was genau auf dich zukommt? Kein Problem! Auf talentify.me, dem Netzwerk für Schüler:innen, stehen dir Buddies zur Verfügung, die dich auf deinem Weg zu deinem Traumberuf begleiten. Du kannst ihnen Fragen stellen, herausfinden, was in diesem Job besonders wichtig ist oder erfahren, welche aufregenden Möglichkeiten dir nach deiner Ausbildung offenstehen. Worauf wartest du noch? Registriere dich jetzt kostenlos auf talentify.me und vernetze dich mit Buddies!

Tätigkeiten und Einblicke

Kund:innen beraten
Haare schneiden
Haare stylen
Haare färben
Produkte verkaufen
Produktberatung
kosmetische Behandlungen
Haaranalyse und Typberatung
Seminare geben