Hallo im Salon für Schulen

Sie legen im Berufsorientierungsunterricht gerade den Fokus auf den Ausbildungsberuf Friseur:in/Stylist:in oder Ihre Schule hat eine Schulspezialisierung in diesem Bereich? Perfekt! Damit Ihre Schüler:innen auch genau wissen, was sie in dieser spannenden Branche erwartet, finden Sie hier alle wichtigen Informationen auf einen Blick

Hier finden Sie eine Schritt für Schritt Anleitung für den Einsatz im Unterricht.

Zum Download-Material

Beruf entdecken

Schneiden, Färben, Föhnen. Das weiß wohl jeder über den Beruf. Hier finden Sie viele spannende Informationen darüber hinaus, welche Skills und Schulfächer besonders wichtig sind und welche Möglichkeiten den Jugendlichen damit offen stehen. Das Berufsbild Friseur:in/Stylist:in ist jugendgerecht aufbereitet und informiert über spannende Tätigkeiten und Eigenschaften, die im Beruf besonders gefragt sind. 

Jetzt Beruf entdecken

Quiz: Ein Beruf - unzählige Möglichkeiten!

Mit diesem interaktiven Quiz finden Ihre Schüler:innen in wenigen Schritten heraus, welche spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten und Spezialisierungen mit einer Ausbildung zum:r Friseur:in/Stylist:in auf sie warten. In den sogenannten Stories, die ihnen als Ergebnis angeführt werden, erhalten sie dann genaue Einblicke in diese Vertiefungen und können mehr darüber erfahren. 

#halloimsalon Quiz starten

Stories: Lehrlinge und Expert:innen geben hautnahe Einblicke

Lehrlinge, Fachtrainer:innen, Coloration-, Schneidetechnik-Expert:innen - wir haben sie alle vor den Vorhang geholt. In ihren Stories berichten sie über die Vorteile, Möglichkeiten und spannenden Perspektiven als Friseur:in/Stylist:in. Dabei bekommen Ihre Schüler:innen Einblicke in die Vielfalt der Betriebe aus ganz Österreich, mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Spezialisierungen und warum ihnen die Welt mit einer Lehre zum:r Friseur:in/Stylist:in offen steht.

Stories ansehen

Austausch auf Augenhöhe: Vernetzung mit Jobinsidern

Jobinsider sind aktuelle Lehrlinge, die Schüler:innen als Buddies zur Seite stehen und sie auf dem Weg zum Trendberuf begleiten. Auf talentify.me, dem Netzwerk für Schüler:innen, können Schüler:innen Fragen auf Augenhöhe stellen und herausfinden, was in diesem Job besonders wichtig ist oder erfahren, welche aufregenden Möglichkeiten nach der Ausbildung auf sie warten. Hier können sich Schüler:innen kostenlos auf talentify.me anmelden. 

Jobinsider finden

Podcast #SKP Voices

Die Schüler:innen haben sich alle Stories angesehen und wollen noch mehr Insights von Friseur:innen/Stylist:innen bekommen? Mit dem Podcast #SKP Voices werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Welche Rolle spielen Instagram & Co im Alltag eines Hairdressers? Oder wie erfindet man sich immer wieder neu? Die #SKP Voices geben der Friseur Community eine Stimme und plaudern aus dem Nähkästchen.

Jetzt reinhören

Vernetzung mit Salons

Wir unterstützen Jugendliche bei der direkten Vernetzung mit Ausbildungsbetrieben und helfen ihnen dabei, eine Lehrstelle zu finden. Interessierte Schüler:innen können sich in dem Formular "Ja, ich will Friseur:in/Stylist:in werden“ einfach und schnell eintragen. Das Team talentify.me übernimmt den Rest und vernetzt ihre Schüler:innen im Anschluss mit Salon in ihrer Nähe.

#halloimsalon: Alles auf einen Blick

Auf einer Social Wall können Ihre Schüler:innen Salons kennenlernen, authentische Einblicke in den Berufsalltag von Friseur:innen/Stylist:innen bekommen und Neuigkeiten der Branche entdecken. Auch Ihre Schüler:innen, die gerade Schnuppertage in einem Friseursalon absolvieren, können ihre Eindrücke mit dem Hashtag #halloimsalon teilen und erscheinen hier mit ihrem persönlichen Beitrag.

#halloimsalon durchstöbern

Aufgaben für den Unterricht

Für den Einsatz im Unterricht stellen wir ein kostenloses Arbeitsblatt inkl. Lösungen zum Lehrberuf Friseur:in/Stylist:in zur Verfügung, welches Sie Ihren Schüler:innen auch als Aufgabe für Zuhause mitgeben können. So können sich Ihre Schüler:innen gezielt über halloimsalon.at mit dem Beruf Friseur:in/Stylist:in auseinandersetzen und spannende Betriebe und Ausbildungsmöglichkeiten finden.

Partnerschule werden

Eine talentify.me Partnerschule zeichnet sich dadurch aus, dass sie aktiv das talentify.me Konzept zur Berufsorientierung einsetzt, das Peer-to-Peer Lernen von Schüler:innen unterstützt, Ihre Schüler:innen in den Mittelpunkt stellt und dadurch einen klaren Mehrwert bietet.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Brücke zur Wirtschaft: mit der talentify Berufsorientierung unterstützen wir beim Finden von Perspektiven und bei der ersten Kontaktaufnahme mit Unternehmen!

Digitale Umsetzung: der Prozess der Berufsorientierung wird digital abgebildet, laufend betreut und in der Umsetzung unterstützt.

Workshops und Events: lernen Sie mit Ihrer Klasse Unternehmen (digital/analog) näher kennen.


Werden Sie jetzt kostenlos talentify.me Partnerschule
Ansprechpartnerin Alina im Portrait

Kontaktieren Sie uns

Alina Dittl

alina@talentify.at

+43 676 9035413