Hallo im Salon

Das war das #halloimsalon Vernetzungsevent

Schwarzkopf Professional und das Bildungsnetzwerk talentify® brachte am 18. April Schüler:innen aus ganz Österreich mit drei Top-Friseursalons zusammen. Die Jugendliche konnten sich informieren und herausfinden, wieviel Vielfalt und Möglichkeiten die Friseurbranche für sie bereit hält. 

Ab sofort hast du als Schüler:in die Möglichkeit, über einen Matching-Button (weiter unten) Kontakt mit den Friseursalons aufzunehmen (auch wenn du nicht am Event teilgenommen hast). Dadurch kannst du noch mehr über den Beruf erfahren, Insider-Informationen bekommen und vielleicht einen Platz für einen Schnuppertag oder sogar deine Lehrstelle finden!

🔍 Dein Wunschsalon war nicht beim Event dabei? Kein Problem! Mit dem Matching-Button kannst du ganz einfach deinen Wunschsalon angeben!

Am 18. April fand das #halloimsalon Vernetzungsevent statt

Schüler:innen aus fast allen Bundesländern nahmen die Chance wahr und waren live zugeschaltet, als sich 3 Top-Ausbildungsbetriebe mit ihren Lehrlingen und Jungstylist:innen bei den Jugendlichen vorstellten und Einblicke über das vielfältige Handwerk gaben. In einer Q&A-Session zum Ende der Veranstaltung konnten die Schüler:innen abschließend den teilnehmenden Salons Fragen stellen und sich auf Augenhöhe austauschen.

Alle Fragen findest du in unserem Q&A-Bereich zum Nachlesen!

Diese Salons waren dabei

Toni&Guy

Toni&Guy ist ein cooles Unternehmen aus London mit über 500 Salons auf der ganzen Welt. Mehr als 6.000 Mitarbeiter, arbeiten nach einem speziellen Salonkonzept - sie haben eine vertiefende Ausbildung in London als Farbspezialist:in oder Stylingexpert:in gemacht. Im Salon in Österreich wird eine individuelle Lehrlingsausbildung angeboten, die auf den Basistechniken von Toni&Guy basiert. Das macht den Salon einzigartig in Österreich!

dm friseurstudio

Bei dm gibt es das sogenannte Triale-Ausbildungssystem. Das bedeutet, dass Lehrlinge nicht nur in der Berufsschule lernen, sondern auch im Friseurstudio und in der dm Akademie. Dabei werden sie aktiv begleitet und können schon während der Ausbildung mitarbeiten. Lehrlinge haben, die Möglichkeit, an Lehrlingsworkshops teilzunehmen um später ein:e erfolgreiche:r Stylist:in zu werden. dm sieht sich als Ausbildungsbetrieb und nimmt diese Aufgabe sehr ernst!

KUSS & KUSS

Ingo und Gero Kuss sind superkreative und leidenschaftliche Stylisten und haben einen Salon in Klagenfurt. Sie legen großen Wert auf Weiterbildung und sind immer auf dem neuesten Stand, deshalb besuchen sie und ihre Mitarbeiter:innen ständig Seminare, um ihren Kund:innen nur das Beste zu bieten. Die Kunst am Kopf liegt den beiden schon im Blut: Ihr Großvater hatte schon einen Salon. Der KUSS & KUSS Salon ist ein super stylischer Ort zum Entspannen!

Fragen und Antworten

Danke für die vielen Fragen - ihr seid mega! Hier findest du alle Antworten zu deinen Fragen!

Wir werden den Q&A-Bereich nach und nach aktualisieren und mit Infos von den Salons füllen.

Du hast während des Events einen Einblick in die Vielfalt des Berufs der Friseur:in/Stylist:in bekommen und möchtest gerne mit einem der Salons in Kontakt bleiben? Kein Problem!

Klicke einfach auf den Matching-Button weiter oben auf dieser Seite und ein Fenster öffnet sich. Hier kannst du eintragen, mit welchem Salon du dich vernetzen möchtest und wie du kontaktiert werden möchtest - per Email, Anruf oder WhatsApp.

Wenn du deine Kontaktdaten angegeben hast und dem Datenschutzhinweis zugestimmt hast, musst du nur noch auf den Speichern-Button klicken und fertig! Die Infos werden dann an den von dir angegeben Salon weitergeleitet.

Jetzt heißt es, ein bisschen Geduld zu haben, denn die Salons brauchen vielleicht ein paar Tage, um sich bei dir zu melden.

Aber du hast den ersten Schritt gemacht - super!

Klar, das kann schon mal passieren! Aber keine Sorge, es gibt ein paar Tipps, die dir vielleicht helfen können:

  1. Mach dir bewusst, dass es keine Verpflichtung gibt, nachdem du den Matching-Button gedrückt hast. Du kannst immer noch entscheiden, ob du wirklich mit dem Salon vernetzt werden möchtest oder nicht.
  2. Überlege dir vorher, mit welchem Salon du dich vernetzen möchtest und informiere dich ein wenig über den Salon und die Ausbildungsmöglichkeiten. So bist du besser vorbereitet und fühlst dich sicherer.
  3. Mach dir keine Sorgen, du musst nicht sofort zu einem Bewerbungsgespräch gehen, aber falls du es willst auch super! Es geht darum mit den Salons in Kontakt zu bleiben, immerhin weißt du jetzt wie cool die Ausbildner:innen sind! 
  4. Sprich mit Freunden oder Familie darüber, dass du unsicher bist und frage nach ihrem Rat. Sie können dir vielleicht helfen, deine Bedenken auszuräumen. 
  5. Vergiss nicht, dass du mutig bist, wenn du den Matching-Button drückst! Du zeigst damit, dass du Interesse an einer Ausbildung hast und dich aktiv für deine Zukunft einsetzt!

Ca. 500 Salons.

Die 6 Wochen zur Ausbildung wohnt man in einem Hostel oder in einer Jugendherberge.

Wie alle Friseurlehrlinge im 1. Lehrjahr Kollektiv + Trinkgeld zwischen 15 und 25 Euro am Tag 😊

Es waren schon einige prominente Kunden bei uns im Salon. Schon seit vielen Jahren machen wir Larissa Marolt die Haare und es freut uns sehr dass sie sich immer nur bei uns die Highlights holt.
Wir haben auch schon die Schauspielerin Barbara Wussow, Fußballer Frankie Schinkel, Exfrau von Paul McCartney Heather Mills oder OC California Star Misha Barton bei uns im Salon begrüßen dürfen. Weiteres durften wie Heidi Horten zu einen unserer jahrelangen Stammkunden zählen.

Wir wollen unseren Stylist:innen und natürlich auch unseren Lehrlingen die bestmöglichste Ausbildung ermöglichen. Man kann immer etwas dazulernen, es kommen immer neue Trends und Techniken. Wie wollen am Laufenden bleiben und auch unseren Kunden das beste Styling bieten. Außerdem ist es immer wieder sehr inspirierend  sich auf Seminaren und Coachings mit Kolleg:innen auszutauschen.

Ich bin jetzt im 3. Lehrjahr und mache im August heuer meine Lehrabschlussprüfung.Mein Arbeitstag sieht prinzipiell so aus, dass ich viele Farben für die Stylist:innen auftrage, manchmal auch für sie föhne und auch immer öfter jetzt schon meine eigenen Kunden bediene.
Die Aufgaben wie das Sauberhalten des Salons und das Waschen der Handtücher ist aber trotzdem nach wie vor in meinem Arbeitsalltag inbegriffen.

Ich bin ein sehr kreativer Mensch und kann das in meinem Beruf perfekt ausüben. Ich werde von Beginn an super gefordert und kann immer Neues ausprobieren.

Aktuell gibt es 150 Friseurstudios in Österreich.

Ja.

Ja.

Ja, ein Wechsel ist innerhalb von dm Möglich.

Man bewirbt sich online hier auf dm-lehre.at. Die Ansprechperson findet man direkt rechts, das heißt, dass die Bewerbung an diese Person direkt gerichtet werden kann. Man lädt die Bewerbung dann hoch mit all den Dokumenten, die benötigt werden und dann wird man zum Gespräch mit der Studioleitung eingeladen und danach folgt ein Schnuppertag in dem Studio, in dem man sich beworben hat. Oder direkt im Studio.

Es ist ein Lieferantenunabhängiger Wettbewerb von Schwarzkopf Professional. Es gibt unterschiedliche Kategorien, wo man Anhand von eingeschickten Fotos seine Kreativität zeigen kann. Eine internationale Jury bewertet dann die Fotos und bestimmt die Nominierten sowie die Gewinnerin. Wir von dm unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei allen Schritten und übernehmen alle Kosten (Modelle, Fotograf, etc).

Wir begleiten und unterstützen die Lehrlinge während des Prozesses in jeder Hinsicht und bieten in unseren dm Akademien Workshops an, in denen mit einem:einer Qualitätstrainer:in Ideen und Looks kreiert werden können, die Umsetzung obliegt der vollen Kreativität des Stylisten/Lehrlings. Alles erfolgt während der Arbeitszeit und alle Kosten werden von dm übernommen

Wir ermutigen unsere Lehrlinge an Wettbewerben teilzunehmen da es eine tolle Erfahrung ist. Die Teilnahme ist allerdings freiwillig.

  • TopCard für Lehrling (Netzkarte für öffentlichen Verkehr für das jeweilige Bundesland)
  • Eine eigene Vorbereitungsprüfung, die den Lehrling auf die LAP vorbereitet 
  • Unterstützung bei Lehrlingswettbewerben 
  • Aus- und Weiterbildung durch Qualitätstrainer:innen in den dm eigenen Akademien; Schulungsunterlagen und - videos werden zur Verfügung gestellt; gilt als Arbeitszeit – Reise- und Verpflegungskosten werden von dm übernommen
  • Präsenzveranstaltungen und digitale Schulungen (Lernwelt)
  • Man arbeitet mit top Produkten und ist immer am Puls der Zeit
  • Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt
    • Geschenk am Anfang: Lehrlingsordner (mit Bildungsplan) mit Startgeschenk (Toiletttasche mit Parfum), sowie ein Gutschein für eine Gesichtsbehandlung 60 Minuten.
  • zone (Ausbildungsprogramm für Lehrlinge, wo man verschiedene Module besuchen kann. z.B. Workshops zu Kunst & Kultur (Street-Art, Theater) oder unterschiedliche Persönlichkeitsbildende Seminare)
  • Mitarbeiterrabatt von 10%
  • Dienstplan wird 1 Monat vorab fertig gestellt und somit kann man sein Privatleben gut mit dem Berufsleben vereinbaren

Ich komme aus keinem Familienbetrieb. Ich wollte immer schon in einem kreativen Beruf arbeiten und mit Menschen zusammenkommen. Es stehen einem so viele Möglichkeiten offen. Für mich ist es der schönste Beruf der Welt und ich habe meine Entscheidung keinen einzigen Tag bereut.

dm | 1. Lj. 800€; 2. Lj. 950€, 3.Lj. 1200€

dm | 1800€ Brutto

dm | Ja, bei uns gibt es ab dem 3. Lj. ein Provisionsmodell.

dm | Ich würde sagen ja, wobei „gut“ immer im Auge des Betrachters liegt.

Toni&Guy | Freundlichkeit und Fleiß wird natürlich mit einem guten Trinkgeld belohnt.

KUSS und KUSS | Je nachdem wie viel man macht, wenn man viele Kunden hat, bekommt man prinzipiell auch mehr Trinkgeld. Auch schon als Lehrling.

dm | Ja, wir haben Mitarbeiterrabatt von 10% und 1x im Monat kann man sich gratis Haare machen lassen.

dm |Generell 3 Jahre, es gibt allerdings Ausnahmen wie z.B. wenn man eine Vorlehre oder die Matura hat, dann verkürzt sich die Lehrzeit. Die Arbeitszeiten hängen vom Dienstplan im Studio ab.

Toni&Guy | 3 Jahre inkl. 3x2 Monate Berufsschule.

KUSS und KUSS | Für gewöhnlich 3 Jahre. Wenn man aber die Matura hat und schon Erfahrungen im Schönheitsbereich, kann man eine 2-jährige Lehrzeit beantragen.

dm | Uns bei dm ist wichtig, dass das Privat- und Berufsleben im Gleichgewicht sind, schließlich ist die Arbeit Teil des Lebens und sollte einem Spaß machen.

dm | Führungs- und Fachkarriere – Studioleitung, Qualitätstrainer:in, Geschäftsleitung, Gebietsmanager:in 

dm | Als Lehrling arbeitet man bei dm immer 40 Wochenstunden. Als Mitarbeiter:in kann man natürlich auch Teilzeit arbeiten. 

dm | Unsere Friseurstudios haben von Mo-Sa geöffnet, es wird vor Ort entschieden, an welchen Tagen man arbeitet.

dm | Durch die Einschulwochen am Beginn der Lehre ist man vom ersten Tag weg aktiv in den Studioalltag miteinbezogen und kann selbstständig Kunden bedienen (Augenbrauen- und Wimpernfärben, Haarewaschen,…) Zu Beginn der Lehre sind es eher Assistenzarbeiten für die Stylist:innen, wie föhnen, Farbe auftragen etc. Durch die Ausbildung in der Schnitt- & Colorationsschule kann man auch schon während der Lehre vollständige Behandlungen wie schneiden, färben etc. eigenständig und selbstbewusst am Kunden durchführen.

dm | Im dm friseurstudio, in der dm Akademie und in der Berufsschule. Wir verfolgen ein Triales-Ausbildungssystem.

dm | In jedem Bundesland gibt es eine Berufsschule, meistens in den Landeshauptstädten.

Toni&Guy | Wir arbeiten mit der Berufsschule in Wien, in der Goldschlaggasse zusammen. Zusätzlich haben wir unterschiedliche Projekte mit der Modeschule Hallein, die eine 5-jährige Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei anbieten.

KUSS und KUSS | In  Klagenfurt in der Nähe vom Hauptbahnhof.

dm | Wir haben 6 Friseur Akademien in ganz Österreich (Wien, Graz, Pasching, Villach, Salzburg und Innsbruck).

Toni&Guy | Toni&Guy hat weltweit Akademien, in Europa ist der Standort in London. Die Toni&Guy Akademie Pflicht wenn man bei uns im Salon nach der Lehre arbeiten möchte.

KUSS und KUSS | In Österreich gibt es in Hallein eine eigene Schule für Friseur:innen. Aber eine richtige Akademie nicht, nein.

dm | Als Lehrling hat man gleich wie jeder ander:e Mitarbeiter:in 25 Urlaubstage. 

dm | Mit allen welche sich in Österreich befinden.

Toni&Guy | Wir arbeiten mit der Berufsschule in Wien, in der Goldschlaggasse zusammen. Zusätzlich haben wir unterschiedliche Projekte mit der Modeschule Hallein, die eine 5-jährige Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei anbieten.

KUSS und KUSS | Wir arbeiten nur mit der Berufsschule in Klagenfurt zusammen.

dm | Durch unsere Ausbildung in unseren Akademien und Studios sind die Lehrlinge bestens vorbereitet. Die Berufsschule ist anspruchsvoll, aber wenn man es sich gut einteilt, ist es machbar. Der Wille zählt 😉 

dm | Bis zur Lehrabschlussprüfung begleitet dich ein Qualitätstrainer in der Schnitt-& Colorationschule in einer unserer Akademien (je nachdem wo du arbeitest) top vor. Eine eigene Vorbereitungsprüfung in den Akademien, bereitet dich als Lehrling dann direkt auf die LAP vor. 

dm | Man bewirbt sich online auf dm-lehre.at. Die Ansprechperson findet man direkt rechts, das heißt, dass die Bewerbung an diese Person direkt gerichtet werden kann. Man lädt die Bewerbung hoch mit all den Dokumenten, die benötigt werden und wird anschließend zum Gespräch mit der Studioleitung eingeladen - danach folgt ein Schnuppertag. 

dm | Nein, du musst keine Aufnahmeprüfung machen.

Toni&Guy | Nein, es gibt nur Probearbeitstage bei uns, bevor wir uns für einen Lehrling entscheiden.

KUSS und KUSS | Nein man muss keine Aufnahmeprüfung machen. Bevor man die Lehre beginnt hat man aber ein Praktikum und nach diesem wird gemeinsam entschieden ob man die Lehrstelle antreten kann/möchte, oder nicht.

dm | Wenn man eine Lehre bei dm absolvieren möchte, muss man das 9. Schuljahr abgeschlossen haben. 

dm | Man braucht keine Vorkenntnisse. Du fühlst dich in der Welt der Schönheit zu Hause und interessierst dich für Trends und kreative Stylings. Außerdem bist du gern mit Menschen in Kontakt und hast ein Gespür für ihre Bedürfnisse.

dm | Bitte entnehmt alle offenen Lehrstellen dm-lehre.at, wir finden für jeden Interessenten die richtige Lehrstelle. 

dm | Ja, bei Lehrlingen beträgt diese 3 Monate.

Toni&Guy | Ja.

dm | Es gibt Aufgaben von der Schnitt- und Colorationsschule welche man dann im Studio während der Arbeitszeit übt und vorzeigt.

Toni&Guy | Es gibt wöchentlich einen Trainingsabend für alle Lehrlinge, wenn man was kann, wird dieses Wissen auch im Salonalltag umgesetzt.

KUSS und KUSS | Es ist immer gut wenn man Sachen die man schon gut kann im Salon vorzeigt, damit die KollegInnen wissen woran man noch arbeiten muss und woran eher weniger.

dm | Lehre mit Abschlussprüfung sowie einen Meisterbrief.

Toni&Guy | Eine abgeschlossene Lehre, eine Meisterprüfung und du musst mindestens 18 Jahre alt sein.

KUSS und KUSS | Man sollte entweder eine Meisterprüfung im Bereich Friseur absolviert haben, oder eine erfolgreiche Lehrabschlussprüfung und eine Dienstnehmerprüfung haben.

dm | Ja.

Toni&Guy | Jede Lehre kann wieder abgebrochen werden, also auch eine Friseurlehre.

KUSS und KUSS | Ja, man kann immer mit der Lehre aufhören wenn es einem nicht gefällt. 

dm | Bei dm werden die Menschen nach ihren individuellen Fähigkeiten eingesetzt. Wir beschäftigen Menschen mit vielen unterschiedlichen Beeinträchtigungen oder Herausforderungen. Es besteht auch die Möglichkeit auf eine verlängerte Lehre oder eine Teilqualifizierung bei besonderen Einschränkungen.

Toni&Guy | Aktuell sind wir nicht für Mitarbeiter im Rollstuhl ausgestattet, jedoch bei Notwendigkeit werden wir das natürlich entsprechend anpassen.

KUSS und KUSS |Natürlich, man kann sich immer bewerben.

dm | Es wird sehr viel mit Handschuhen gearbeitet (Haare waschen, Färben, …), trotzdem würde ich empfehlen es vorab mit einem Hautarzt zu klären.

Toni&Guy | Jede Art von Hautkrankheiten und Allergien sollten mit eine Facharzt abgeklärt werden.

KUSS und KUSS | Jede Hautkrankheit ist eher kontraproduktiv für den Friseurberuf, da man ständig mit chemischen Mitteln in Berührung kommt.

dm | Bei dm sind alle Menschen gleichwertig unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder anderen anderen Dimensionen von Vielfalt. Bei dm steht der Mensch mit seiner Individualität, seinen unterschiedlichen Herausforderungen und Bedürfnissen im Mittelpunkt. 

dm | Wir beschäftigenden bei dm Menschen aus 58 verschiedenen Nationen, darum sind sprachliche Herausforderungen kein Thema. Deutschkenntnisse sollten so gut sein, dass man die vermittelten Inhalte in der Berufsschule und in der Ausbildung im Unternehmen versteht. 

dm | Durch die Einschulwochen am Beginn der Lehre ist man vom ersten Tag weg aktiv in den Studioalltag miteinbezogen und kann selbstständig Kunden bedienen (Augenbrauen- und Wimpernfärben, Haare waschen,..) Zu Beginn der Lehre sind es eher assistenzarbeiten für die Stylist:innen, wie föhnen, Farbe auftragen etc. Durch die Ausbildung in der Schnitt- & Colorationsschule in unseren Akademien kann man auch schon während der Lehre vollständige Behandlungen wie schneiden, färben etc. eigenständig und selbstbewusst am Kunden durchführen. Ab dem 3. Lehrjahr ist man auch Provisionsberechtigt und kann dadurch noch mehr verdienen.

Toni&Guy | Assistieren bei Shows/Seminare, Sommerfest, Weihnachtsfeier, gemeinsame Ausflüge, Lehrlingswettbewerb, spezielle Trainingsabende für Lehrlinge mit Fokus auf Toni&Guy Techniken.

dm | dm stellt eine Arbeitskleidung zu Verfügung welche schwarz ist.

Toni&Guy | Schwarz, grau, weiß – das gehört einfach zur Toni&Guy Philosophie, daher wird das bei uns vorgeschrieben.

KUSS und KUSS | Bei uns im Salon tragen wir hauptsächlich schwarz. Es ist aber auch weiß oder grau erlaubt. Jedoch sieht man bei schwarzer Kleidung die Farbflecken nicht so stark wie bei farbiger/heller Kleidung.

Toni&Guy | Bei uns im Salon ist ein eher freundschaftliches und kollegiales Arbeitsklima, wir sind alle per DU.

Der #halloimsalon Matching-Button

Matche dich mit den Salons und Gewinne coole Preise!

Du bist begeistert von den Salons und willst mehr über die Ausbildung erfahren? Super, dann klick einfach auf den Matching-Button und hinterlasse uns deine Kontaktdaten. So kannst du mit den Salons in Kontakt bleiben und vielleicht schon bald einen Schnuppertag bei einem von ihnen machen oder - wer weiß, vielleicht startest du nach der Schule sogar deine Lehre in einem dieser coolen Salons.

Was kann ich gewinnen?

Wenn du deine Kontaktdaten eingibst, nimmst du automatisch an der Verlosung teil. Aus allen die den Matching-Button gedrückt haben und ihre Kontaktdaten hinterlassen haben, verlosen wir 15 Produktpakete von Schwarzkopf Professional. Mit etwas Glück gewinnst du nicht nur Pflegeprodukte für deine Haare, sondern vielleicht auch deine Traumlehrstelle!

Du konntest leider nur bis zum 2. Mai 2023 an der Verlosung teilnehmen! Der Matching-Button bleibt weiterhin für dich aktiv!

Über das #halloimsalon Vernetzungsevent

Wie der Name bereits verrät, vernetzt das #halloimsalon Vernetzungsevent Schüler:innen aus ganz Österreich mit Ausbildungsbetrieben der Branche. Im Rahmen der Kampagne möchte Schwarzkopf Professional gemeinsam mit dem Bildungsnetzwerk talentify® bei der jungen Zielgruppe das Bewusstsein für die Branche stärken und die Vielfalt und Möglichkeiten aufzeigen. Das Event ist interaktiv und digital konzipiert und schafft eine spielerische Wissensvermittlung.